Wenn du möchtest, dass Suchmaschinen deine Website in ihren Suchergebnissen vorschlagen, musst du deinen Inhalt mithilfe bestimmter Keywords optimieren. Dies sind im Idealfall die Suchbegriffe, die die Personen deiner Zielgruppe in die Google-Suchleiste eingeben, wenn sie nach den von dir angebotenen Produkten oder Dienstleistungen suchen.
Diese Begriffe zu identifizieren, nach denen dein Zielpublikum sucht, ist ein Prozess, der im Englischen als "keyword research", also im deutschen “Keyword-Recherche”, bezeichnet wird.
Bevor du deine Website optimierst und überall Keywords einbaust, ist es wichtig zu entscheiden, auf welche Keywords du dich konzentrieren möchtest, damit du deine Zielgruppe auch wirklich erreichst. Die allgemein übliche Suchmethode für Keywords besteht darin, ein inhaltliches Thema zu bestimmen und dann eine Sammlung von Keywords zu ermitteln, die mit diesem Thema zusammenhängen.
Anschließend solltest du jedoch noch ein Tool nutzen, das dir dabei hilft, eine Auswahl zu treffen und nur die Keywords zu verwenden, die für dein Unternehmen oder das Projekt, an dem du arbeitest, wirklich relevant sind und sich positiv auf deine Online-Sichtbarkeit auswirken.
Es gibt viele verschiedene Tools, die dir bei deiner Keyword-Recherche helfen können. Hier sind einige der Effektivsten:
Durch das Aufkommen immer effizienterer Technologien ist es heute möglich, ein Publikum zu erreichen, das mit herkömmlichem Marketing nicht erreicht werden kann.
Eine der Möglichkeiten, dies zu erreichen, ist über Suchmaschinen. Die komplexe Reihe von Prozessen, die Google verwendet, filtert die enorme Menge an Webseiten, die von seinen Crawlern identifiziert werden, um ihren Nutzenden Ergebnisse zu liefern, die so gut wie möglich mit den Suchbegriffen übereinstimmen, die sie in die Suchleiste eingegeben haben.
Indem du deine Inhalte an die Suchanfragen und Bedürfnisse deiner Zielgruppe und die Kriterien von Google anpasst, erhöhst du deine Chancen, online sichtbarer zu werden und somit mehr Personen anzuziehen.
Wenn du die Sichtbarkeit deiner Website in der digitalen Welt verbessern möchtest, musst du zunächst die Suchbegriffe ermitteln, für die es sinnvoll ist, deine Website zu optimieren.
Denke dabei daran, dich in die Lage deiner Kunden zu versetzen und dich zu fragen, welche Suchbegriffe du selbst verwenden würdest, wenn du auf der Suche nach Produkten oder Dienstleistungen wie den von dir Angebotenen wärst. So kannst du den Traffic auf deiner Seite erhöhen und deine Zielgruppe ansprechen.